tENNISBÄLLE
Vorgaben
Die International Tennis Federation (ITF) schreibt für Tennisbälle folgendes vor:
  • die äußere Hülle des Balls muss gleichförmig und nahtlos sein
  • der Ball muss gelb oder weiß sein
  • der Ball muss eine Masse von mehr als 56 g und weniger als 59,4 g aufweisen
  • der Ball muss einen Durchmesser von mehr als 6,541 cm und weniger als 7,303 cm haben
  • jeder Ball muss eine Sprunghöhe von mehr als 135 cm und weniger als 147 cm aufweisen, wenn er aus einer Höhe von 254 cm auf eine ebene, harte Fläche, z. B. Beton, fallen gelassen wird.
Der Filz, um den Tennisball, ist eine oberflächliche Ummantelung, der den darunterliegenden Gummiball vor Abnutzung schützt. Zudem verbessert der Filz die Flug- und Sprungeigenschaften des Tennisballs. Je mehr ein Ball gespielt wird, desto niedriger wird der Druck im Ball und desto langsamer wird er.
Arten von tennisbällen
Innendruckbälle
Innendruckbälle werden hergestellt, indem die mit Filz überzogene Gummiblase unter Überdruck gefüllt wird. Die Tennisbälle sind nicht zu 100% luftdicht, wodurch sie in einer luftdichten Dose gelagert werden, in der derselbe Druck herrscht, wie innerhalb des Balls. Innendruckbälle werden überwiegend in Wettbewerben und Turnieren gespielt, da sie ein gutes Spielgefühl bieten. Durch ihre relativ kurze Lebensdauer werden diese im Match regelmäßig ausgetauscht.
Drucklose Bälle
Drucklose Bälle werden hergestellt, indem die zwei Gummihälften, die vom Filz ummantelt werden, ohne Berücksichtigung von Luftdruck etc. zusammengesetzt werden. Der Druck im Inneren des Balls entspricht dadurch den Umgebungsbedingungen und muss nicht speziell verpackt werden. Die Sprungeigenschaften dieses Balls werden alleine durch die Gummizusammensetzung bestimmt. Bei drucklosen Bällen bleiben die Sprung- und Spieleigenschaften viel länger erhalten, da kein Druck verloren gehen kann. Sie sollten ausgetauscht werden, wenn der Kern härter wird oder der Filz abgenutzt ist. Durch die Langlebigkeit sind sie optimal für das Tennistraining geeignet.
Tennisbälle für Kinder
Es gibt spezielle Tennisbälle für Kinder, die zu 25%, 50% und 75% druckreduziert sind. Mehr Infos dazu findest du in der „Kids World“.