Cameron Norrie
* Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP.
Der britische Tennisprofi Cameron Norrie wurde am 23. August 1995 in Johannesburg in Südafrika als Kind eines Schotten und einer Waliserin geboren. Kurz darauf zog seine Familie nach Neuseeland. Dort begann er im Alter von sechs Jahren, in der Einfahrt seines Elternhauses in Auckland mit einem abgesägten Squash-Schläger das Schlagen von Tennisbällen zu üben.
Camerons Spitzname lautet "Noz". Auf der Tour wird er von den anderen Tennisprofis auch "Cam" genannt. Er kommt aus einer sehr sportbegeisterten Familie. Vater David und Mutter Helen spielten Squash auf einem recht hohen Niveau. Camerons Schwester heißt Bronwen. Den größten Teil seiner Juniorenkarriere als Tennisspieler spielte Cameron für Neuseeland und stieß auf der ITF Junior Tour bis auf Rang 10 vor. Als Jugendlicher zog er alleine nach Großbritannien und lebte dort mehrere Jahre bei einer Gastfamilie. Im Jahr 2013 wechselte er die Staatsangehörigkeit, um für den britischen Tennisverband zu spielen.
Ausgestattet mit einem Tennisstipendium belegte er von 2015 bis 2017 ein Studium an der Texas Christian University in Fort Worth, wo er zum besten College-Tennisspieler wurde. Nach Absolvierung seines Studiums begann er seine Karriere als Tennis-Profi.
Cameron Norries große Tennisidole sind Andre Agassi und Rafael Nadal. Am liebsten spielt er auf Hartplätzen. Als Lieblingsturnier bezeichnet er das Rasenturnier in Wimbledon und als seinen besten Schlag die Rückhand. Cameron Norrie wird trainiert von Facundo Lugones. Wenn er kein Tennisspieler wäre, würde es ihn laut eigener Aussage beruflich in die Immobilienbranche ziehen.
In seiner Freizeit geht Cameron gerne an den Strand, hört Musik und trifft sich mit Freunden. Er ist ein Fan der Rugby-Teams South Sydney Rabbitohs und All Blacks sowie des Fußball-Clubs Newcastle United.
Im Jahr 2021 konnte Cameron Norrie seine ersten ATP-Finalsiege feiern. Im Juli bezwang er in Los Cabos in Mexiko im Finale der Mifel Open 2021 den US-Amerikaner Brandon Nakashima deutlich mit 6:2 und 6:2. Der erste Masters-Gewinn gelang ihm im Oktober 2021 beim Indian Wells Masters, wo er im Endspiel den Georgier Nikoloz Basilashvili in drei Sätzen mit 3:6, 6:4 und 6:1 besiegte und den Sprung in die Top 20 der Weltrangliste schaffte.
Auch im Jahr 2022 freute er sich bereits über einen ATP-Finalerfolg. Im Februar 2022 gewann er in Delray Beach, erneut auf einem Hartplatz, gegen Reilly Opelka mit 7:6 und 7:6. Im April 2022 stieg Cameron erstmals in die Top 10 der ATP-Rangliste auf
Der 188 Zentimeter große Linkshänder spielt eine beidhändige Rückhand. Mit seinen unorthodoxen, aber konsequenten Grundschlägen bringt Norrie seine Gegner oft in Bedrängnis. Er spielt seine Vorhand mit viel Spin und seine Rückhand hart und flach. Cameron bewegt sich sehr gut auf dem Tennisplatz, spielt taktisch geschickt und nutzt häufig einen überraschenden Tempowechsel mitten im Ballwechsel, um den Punkt für sich zu entscheiden.
Cameron verfügt außerdem über ein solides Netzspiel und spielt auch gelegentlich Serve and Volley. Sein unermüdlicher körperlicher Einsatz, der Kampfgeist und die professionelle Einstellung erinnern an die Spielweise Nadals. Er hat das richtige Maß an Selbstvertrauen, glaubt fest daran, einmal ganz oben in der ATP-Rangliste zu stehen und spricht seine Ambitionen auch offen aus: "Mein großes Ziel ist es, weltweit die Nummer Eins zu sein, nicht nur die britische Nummer Eins.“
Tennisprofis wie Cameron Norrie wissen ganz genau, was es an mentaler Anspannung bedarf, bei jedem Tennis-Match eine optimale Leistung zu bringen. Die passende Ausrüstung und Bekleidung spielen bei diesen Top-Leistungen auf dem Tennisplatz eine ganz besonders wichtige Rolle. Cameron Norrie vertraut deshalb bei Racket, Outfit und Schuhen auf renommierte Marken wie Babolat und K-Swiss.
Seit seinem zwölften Lebensjahr spielt Cameron mit Schlägern von Babolat. Cameron Norries Racket auf der ATP-Tour ist ein Babolat Pure Strike, den er mit den Alu PowerTennissaiten von Luxilon besaiten lässt. Bei den hart umkämpften Matches auf der ATP Tour fühlt er sich in K-Swiss Tennisschuhe am wohlsten. Auch bei der Tennisbekleidung setzt er ganz auf die Marke K-Swiss, vom Cap und Tennis-Shirt bis hin zu den Tennis-Shorts. Schläger, Tennisbekleidung und sonstige Utensilien bewahrt er in einer Babolat Tennistasche auf.
Bei Tennis-Point bieten wir dir eine riesige Auswahl der besten Produkte aller führenden Marken, mit denen die Tennisprofis auf der ATP Tour antreten. Auf diese Weise kannst du in unserem Tennis-Shop auch das komplette Cameron Norries Equipment ganz einfach bestellen und bei deinen Matches mit der gleichen Tennisausrüstung spielen.
Vorteil
Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport.
Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns.
Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert.
Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand
ab 79 € Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir innerhalb Deutschlands für günstige 4,90 € und Österreichs für günstige 4,90 € mit DHL, innerhalb der Schweiz für günstige 7,90 CHF.
Ab 79,- € Bestellwert ist die Lieferung innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
In die Schweiz liefern wir versandkostenfrei ab 200,- € (Die Zollabwicklungsgebühr iHv. 10 € für Lieferungen in die Schweiz fällt trotzdem an)
Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang.
Wir liefern an Ihre Wunschadresse sowie DHL-Packstation.
Alle Versandkosten auf einen Blick.
100 Tage
Geld zurück
Ein bestellter Artikel passt oder gefällt nicht?
Kein Problem.
Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben.
Darüber hinaus gewähren wir Dir unser 100-Tage Geld-Zurück-Versprechen.
Erst probieren,
dann bezahlen
Erst anprobieren, dann nur das behalten und zahlen was Dir gefällt.
Unsere Zahlungsarten:
- Rechnung
- Klarna
- MasterCard
- Visa
- American Express
- PayPal
Sicher
einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig!
Bei
uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie und notwendiges Kriterium zur Trusted Shops Zertifizierung.
Diese ermöglicht Dir auch eine Geld-zurück-Garantie am Ende des Bestellprozesses abzuschließen.
Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Kostenlose und
einfache Abwicklung Ihrer Retoure
Tennis-Point.de erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.