Diego Schwartzman
Weitere Varianten
Weitere Varianten
* Alle Preise inkl. der gesetzl. MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP.
Er ist in seinem Heimatland längst ein Nationalheld: Diego Schwartzmann, der argentinische Tennisprofi mit der unglaublichen Ausdauer hat sich in den vergangenen Jahren festetabliert. Diego Schwartzmann gilt mit 1,70 Meter Körpergröße als kleinster Tennisprofi in der Spitzengruppe der Weltrangliste. Der Argentinier wurde am 16. August 1992 in Buenos Aires geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Mit sieben Jahren begann er mit dem Tennisspiel und zeigt schnell außergewöhnliches Talent. Wie viele Jungs in Argentinien, war natürlich auch Fußball eine Leidenschaft.
Seine sportlichen Markenzeichen sind die gefährliche beidhändige Rückhand sowie eine schnörkellose, sehr schnell geschlagene Vorhand, mit der Schwartzmann aus jeder Position an der Grundlinie direkte Punkte erzielen kann. Auch sein mit viel Spin geschlagener Aufschlag ist eine zuverlässige Komponente seines Spiels, auch wenn das für einen Spieler seiner Körpergröße eher außergewöhnlich ist und er nicht zu den wirklich harten Aufschlägern zählt. Diego Schwartzmann hat Fans auf der ganzen Welt und gilt als einer der beliebtesten und freundlichsten Spieler.
Die Karriere des Argentiniers begann klassisch mit der Teilnahme an Future-Turnieren, zu den ihn anfänglich seine Mutter begleitete. Der Start war holprig, da Diegos Familie zu Beginn seiner Laufbahn in bescheidenen Verhältnissen in Argentiniens Hauptstadt lebte. Im Jahr 2011 und dem Folgejahr konnte er sich gleich mehrere Future-Titel bei Turnieren in Südamerika sichern und schaffte so den Sprung in die Top 200 bei den Tennisherren. Sein erstes Challenger-Turnier gewann Schwartzmann in seiner Heimatstadt Buenos Aires im Jahr 2012. Zwei Jahre später konnte er vier Challenger-Turniere für sich verbuchen und bestritt einige Erstrunden-Matches bei ATP-Turnieren und schloss das Jahr erfolgreich mit dem Sieg der ATP Challenger Tour Finals ab. Damit etablierte sich der sympathische Rechtshänder in den Top 100 der Tennisprofis.
Auf Diego Schwartzmann trifft genau das zu, was als das Los vieler kleinerer Tennisspieler gilt. Durch die geringere Reichweite und ein limitiertes Aufschlagspiel muss Diego Schwartzmann sich seine Punkte härter erkämpfen als Spieler, die größer sind. Ob Ausflüge am Netz oder Winner an der Grundlinie: Bei seiner Körpergröße muss der Vorbereitungsschlag noch präziser und härter ausfallen. Hinzu kommt ein größeres Laufpensum, das vor allem in engen Fünfsatzmatches kräftezehrend ist. Diego Schwartzmann beherrscht diese Disziplinen mit Bravour und hält wegen seiner enormen Zähigkeit auch gegen Spieler stand, die deutlich größer und athletischer sind. Eines seiner Erfolgsrezepte ist sein präziser und lang geschlagener Return. Damit setzt er sogar die anderen Top-Ten-Spieler regelmäßig unter Druck und ist immer in der Lage, ein überraschendes Break hinzulegen. Diese Eigenschaft macht ihn so gefährlich und er schafft es auf diese Weise, seine körperlich bedingten Nachteile beim Service auszugleichen. Auch am Netz machte er viele Punkte, mangelnde Reichweite gleicht er durch blitzartige Reaktionen meisterlich aus.
Neben der ausgesprochenen Return-Stärke verhilft Diego Schwartzmann ein zweiter Faktor zum erfolgreichen Tennisspiel: Das ist seine außergewöhnliche Fitness. Schon seit Jahrzehnten gibt es keinen Weltklassespieler mehr auf der Tour, der nicht absolut austrainiert ist. Aber Diego Schwartzmann setzt häufig noch einen drauf. Schwartzmann erläuft auch aussichtslos erscheinende Bälle und findet immer wieder in Ballwechsel zurück, die sein Gegner vermutlich schon für sich verbucht haben.
Die Jahre 2018 und 2019 absolvierte Diego Schwartzmann besonders erfolgreich. Neben dem Titelgewinn in Rio wurde er bei den Australien Open 2018 erst im Viertelfinale gestoppt. In Paris schaffte er es bis ins Achtelfinale und überzeugte durch ein Match-Drama gegen den Südafrikaner Kevin Anderson. Als Weltranglisten-Elfter reiste er zu den US Open, wo in der dritten Runde Schluss für den Argentinier war. Im Jahr 2019 war sein dritter ATP-Titel beim Turnier in Los Cabos der größte Jahreserfolg, bei den US Open erreichte er das Viertelfinale. 2020 gelang dem sympathischen Argentinier dann ein weiterer Sprung in der Weltrangliste mit der Teilnahme am Masters-Finale, dem Halbfinale bei den French Open und einem Finaleinzug beim ATP-Turnier von Rom, nachdem er zuvor Rafael Nadal schlagen konnte. Seither ist Diego Schwartzmann in den Top Ten platziert und gehört bei sämtlichen Großturnieren auf die Liste der gesetzten Spieler.
Schon seit Jahren wird Diego Schwartzmann von Tennisschläger von HEAD mit Tennisschlägern ausgerüstet. Den nötigen Spin und die Power erhält das HEAD Racket von den Luxilon-Tennissaiten. Bei der Bekleidung setzt der Argentinier auf die Kollektionen von Fila. Bestelle dir am besten noch heute dein Tennisoutfit inspiriert von Diego Schwartzmann bei Tennis-Point.
Vorteil
Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport.
Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns.
Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert.
Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand
ab 79 € Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir innerhalb Deutschlands für günstige 4,90 € und Österreichs für günstige 4,90 € mit DHL, innerhalb der Schweiz für günstige 7,90 CHF.
Ab 79,- € Bestellwert ist die Lieferung innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
In die Schweiz liefern wir versandkostenfrei ab 200,- € (Die Zollabwicklungsgebühr iHv. 10 € für Lieferungen in die Schweiz fällt trotzdem an)
Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang.
Wir liefern an Ihre Wunschadresse sowie DHL-Packstation.
Alle Versandkosten auf einen Blick.
100 Tage
Geld zurück
Ein bestellter Artikel passt oder gefällt nicht?
Kein Problem.
Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben.
Darüber hinaus gewähren wir Dir unser 100-Tage Geld-Zurück-Versprechen.
Erst probieren,
dann bezahlen
Erst anprobieren, dann nur das behalten und zahlen was Dir gefällt.
Unsere Zahlungsarten:
- Rechnung
- Klarna
- MasterCard
- Visa
- American Express
- PayPal
Sicher
einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig!
Bei
uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie und notwendiges Kriterium zur Trusted Shops Zertifizierung.
Diese ermöglicht Dir auch eine Geld-zurück-Garantie am Ende des Bestellprozesses abzuschließen.
Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Kostenlose und
einfache Abwicklung Ihrer Retoure
Tennis-Point.de erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.