Babolat Pure Strike Carbon Grey
NIKE New York Styles.
ASICS Night Energy
HEAD Extreme
Tennis ist eine Sportart, die dem Körper eine Menge abverlangt. Plötzliche Stopps, abrupte Richtungswechsel und explosive Sprints sind ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Um den Bewegungsapparat bestmöglich zu unterstützen und zu schonen, ist neben guten Tennisschuhen die Wahl der richtigen Tennissocken sehr wichtig. Sie erhöhen den Tragekomfort, können für gesündere Füße sorgen sowie vor Verletzungen schützen und dadurch zu besseren Leistungen auf dem Tennisplatz führen.
Deshalb ist es ratsam, nicht an Tennissocken zu sparen, sondern in gute Qualität zu investieren. Qualitativ hochwertige Damen-Tennissocken vereinen meist mehrere positive Eigenschaften in sich. Unter anderem beugen sie der Bildung von Blasen vor, unterstützen die Füße, absorbieren Aufprallkräfte, sorgen für ein gutes Schuhklima und leiten Feuchtigkeit nach außen ab. Aber wie finde ich die richtigen Tennissocken für Damen und worauf muss ich beim Kauf achten? Die Antworten darauf erfährst du in diesem Text.
Tennissocken für Damen sollten gleich mehrere Eigenschaften aufweisen, um Komfort und Performance auf dem Tennisplatz zu steigern. Ein bedeutender Aspekt ist die Dämpfung. Polsterungen an Ferse, Ballen und Fußspitze absorbieren die Aufprallkräfte zum Teil und reduzieren so die Belastung für die Füße. Eine integrierte Fußgewölbestütze hilft dabei, langsamer zu ermüden.
In nassen Socken spielt es sich schlechter und es kann schnell zu Blasenbildung kommen. Daher ist ein effektiver Feuchtigkeitstransport ein weiteres wichtiges Kriterium, ebenso wie die Atmungsaktivität. Gerade im Sommer können die Füße schnell zu heiß werden, was Komfort und Performance beeinträchtigt und den Spaß am Spiel reduziert. Tennissocken sollten daher atmungsaktiv sein und ein angenehmes Klima im Schuh fördern.
Neben dämpfenden, Feuchtigkeit und Temperatur regulierenden Eigenschaften ist die Passform der Damensocken ebenfalls sehr wichtig. Sind sie zu eng, kann dies die Blutzirkulation hemmen, während ein gewisses Maß an Kompression diese fördert. Zu locker sitzende Tennissocken können wiederum leicht verrutschen und damit den Tragekomfort beeinträchtigen sowie zu Blasenbildung führen. Daher solltest du darauf achten, dass deine Tennissocken sich perfekt an deine Füße schmiegen, ohne zu drücken.
Meistens bestehen Tennissocken aus verschiedenen Materialien, um die jeweiligen Vorteile der unterschiedlichen Textilfasern miteinander zu kombinieren. Dies sind die wichtigsten Materialien, aus denen Damen-Tennissocken gefertigt werden, und ihre jeweiligen Eigenschaften:
Je nachdem, ob du gelegentlich in der Freizeit spielst, ambitioniert im Tennisclub oder als Leistungssportlerin von Turnier zu Turnier ziehst, empfehlen sich unterschiedliche Arten von Socken. Für Gelegenheitsspielerinnen, die maximal ein- bis zweimal wöchentlich auf den Platz gehen, sind bequeme, atmungsaktive Damen-Sportsocken mit leichter Polsterung und guter Feuchtigkeitsableitung empfehlenswert.
Club- und Mannschaftsspielerinnen, die häufig trainieren und intensive Matches auf hohem Niveau bestreiten, sind gut beraten mit Funktionssocken, die über gezielte Polsterungen an Ferse und Ballen verfügen, eine gute Feuchtigkeitskontrolle aufweisen sowie einen leichten Kompressionseffekt bieten. Turnierspielerinnen, die regelmäßig hart umkämpfte mehrstündige Matches absolvieren und häufig intensiv trainieren, benötigen Damen Tennissocken mit Kompressionseffekt und gezielten Polsterungen. Antibakterielle Materialien gegen unangenehme Gerüche sind besonders für diese Spielerinnen empfehlenswert.
In unserem Tennis-Onlineshop findest du eine große Auswahl an Tennissocken für Damen von namhaften Herstellern wie Nike, adidas, Wilson, BIDI BADU, Asics und vielen mehr. Dabei kannst du deine Auswahl nach kurzen, hohen und halbhohen Tennissocken filtern, je nach Wetterbedingungen sowie deinen persönlichen Vorlieben.
Vorteil Tennis-Point
Tennis-Point bietet eine riesige und vielfältige Auswahl neuester Produkte rund um den Tennissport. Weiterhin bieten wir Ihnen ein modernes, hochwertiges Shoppingumfeld mit vielen Funktionen, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten und zahlreichen Kanälen für den direkten Kontakt mit uns. Nutzen sie Ihr persönliches Online-Kundenkonto auf Tennis-Point mit dem Extra an Mehrwert. Alle Vorteile auf einen Blick.
Kostenloser Versand ab 89 € Bestellwert
Unabhängig der Bestellmenge versenden wir innerhalb Deutschlands für günstige 4,95 € und Österreichs für günstige 5,95 € mit DHL. Ab 89,- € Bestellwert ist die Lieferung innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei. Sind die gewählten Artikel auf Lager, versenden wir Ihre Bestellung werktags innerhalb von 24 Stunden nach Geldeingang. Wir liefern an Ihre Wunschadresse sowie DHL-Packstation. Alle Versandkosten auf einen Blick.
30 Tage Geld zurück
Ein bestellter Artikel passt oder gefällt nicht? Kein Problem. Beiliegenden, freigemachten Retourenaufkleber nutzen und Retoure einfach kostenlos in über 13.000 Postfilialen und Packstationen abgeben. Darüber hinaus gewähren wir Dir unser 30-Tage Geld-Zurück-Versprechen.
Erst probieren, dann bezahlen
Erst anprobieren, dann nur das behalten und zahlen was Dir gefällt. Unsere Zahlungsarten: - Klarna - MasterCard - Visa - American Express - PayPal
Sicher einkaufen
Dein Vertrauen ist uns wichtig! Bei uns kannst Du ganz sicher sein, dass Deine personenbezogene Daten oder Informationen nicht anderweitig weitergegeben werden. Das ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Weiterhin übertragen wir Deine Daten ausschließlich SSL-Verschlüsselt und speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
Kostenlose und einfache Abwicklung Ihrer Retoure
Tennis-Point.de erfüllt höchste Qualitätskriterien. Die Einhaltung der Kriterien wird kontinuierlich von Experten überprüft. Die Prüfung umfasst unter anderem Bereiche wie Datenschutz, Kosten und Zahlung, Lieferbedingungen, Retourenabwicklung und Kundenservice.